Hornzipfelchen Teebaumöl Behandlung
Wer von Hornzipfeln betroffen ist, der wird sich bestimmt auch schon gefragt haben, wie man diese wieder losbekommen kann. Und das ist wirklich gar nicht so schwer, denn operativ geht alles. Aber man liest im Internet auch immer wieder von einer Hornzipfelchen Teebaumöl Behandlung, doch ob das wirklich gut ist lässt sich fragen. Australisches Teebaumöl kann man für einen kleinen Preis in fast jeder Drogerie kaufen. Es wird einfach vertrieben und ist eine tolle Sache. Mancher bekommt vom starken Geruch des Teebaumöls starke Kopfschmerzen, doch mancher empfindet es auch als sehr wohlriechend. Hier scheiden sich wohl die Geister. Ein Fakt aber ist, dass Teebaumöl auf Schleimhäuten eine fragliche Sache ist, denn es ist alles andere als sanft und freundlich. Auf der Haut punktuell auf Pickeln aufgetragen kann man es ja noch anwenden.
Aber man sollte schon hier auf jeden Fall schauen, dass man das Teebaumöl zuvor verdünnt, da es sehr aggressiv wirken kann. Ebenfalls wichtig ist dies auch im Intimbereich. Weg gehen werden die Hornzipfelchen auch durch Teebaumöl sicher nicht, sie werden vielleicht kleiner und die weiße Spitze bildet sich zurück. Doch verschwinden werden sie nicht. Darüber sollte man sich im Klaren sein, wenn man mit solchen Waffen vorrückt. Ebenfalls sehr wichtig ist, dass man hier sehr stark verdünnt, wenn man die Idee überhaupt in Betracht ziehen möchte. Denn Teebaumöl, welches auf die Eichel gelangt kann sehr schlimme Folgen haben. Es wird sehr stark brennen und die Eichel kann sich auch Tage und Wochen danach noch schälen oder in errigiertem Zustand des Gliedes durchaus schuppen. Von der Teebaumöl Behandlung würden die meisten Ärzt und Apotheker sicher stark abraten. Wer die Hornzipfelchen entfernen möchte, der sollte auf jeden Fall mit einem Hautarzt oder Urologen sprechen, denn dies ist der beste Weg. Dann kann man sich vielleicht für eine Lasertherapie oder auch dagegen entscheiden.
Julia
Moin Moin, wir sind Julia und Niko. Eine echte Kieler Sprotte und ein Hannoveraner. Wir leben mit der Familie in der schönen Stadt Hannover. Wir sind unternehmungslustig, Spontan und Feinschmecker. Seit 2010 sind wir auf unseren Blogs unterwegs die wir mit Liebe, Herz und guten Themen fülle und betreibe. Bei Fragen dürft ihr uns immer anschreiben. Folge uns auf Instagram @Knuddelstoffelchen
Das könnte dich auch interessieren

Mein Leben – 2.0 beginnt langsam
2020/01/20
Das kreative Sonntags-Rätsel 18.Woche
2015/05/03
3 Kommentare
Tobi
Hallo,
Man(n) kann Hornzipfel mittlerweile auch ganz einfach mit einer Creme entfernen. Ich habe die Creme ca. 3 Monate aufgetragen und alle Hornzipfel waren weg und seit 2 Monaten habe ich keinen einzigen Hornzipfel mehr 🙂 Die ersten Hornzipfel waren schon nach 1 Woche weg, dann ging es etwas langsamer, aber es hat sich total gelohnt. Die Creme heißt einfach Hornzipfel Creme und ist in Deutschland bei bestellbar. Ich hoffe, ich darf das hier so schreiben? 😉
JuliaH
Hey,
Wie hast du deinen Hornzipfel nun behandeln lassen und wie geht es dir jetzt?
Laut https://www.mooci.org/aesthetische-dermatologie/hornzipfel/ sollte man ja eine Laserbehandlung machen.
lg
Pingback: